Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Was ist Graben?

Das Grabenziehen ist eine Technik, die häufig in der Landwirtschaft und auf Sportanlagen eingesetzt wird, um zu verhindern, dass sich der Boden mit Wasser vollsaugt.

Grabenziehen in der Landwirtschaft
Der Aushub von Gräben wird seit Jahrhunderten in der Landwirtschaft eingesetzt, um die Sättigung des Bodens zu verhindern. Die tiefen, schmalen Gräben sind so angelegt, dass sie überschüssiges Wasser auffangen und von den Pflanzen wegleiten, so dass der Boden die größtmögliche Leistung erbringt und die Pflanzen mit der richtigen Menge an Feuchtigkeit gedeihen können.

Diese landwirtschaftliche Technik sorgt bei den Landwirten in den Regionen südlich der Sahara, wo mehr Wasser für das Wachstum der Pflanzen und die Erhaltung des Bodens benötigt wird, genau für den gegenteiligen Effekt. In diesen Regionen werden tiefe, schmale Gräben entlang der Landlächen gegraben, die das Wasser auffangen, wenn es bergab fließt, und es um die landwirtschaftlichen Flächen herum speichern. Durch die Verwendung von zwei eingrenzenden Gräben entsteht zwischen den Gräben ein fruchtbares, bewässertes Gebiet an Orten, an denen nur wenig Niederschlag fällt, was einen großen Unterschied für die dort angebauten Pflanzen bedeuten kann.

Grabenziehen entlang der Landflächen (Contour trenching)

Diese Technik verhindert nicht nur, dass das Regenwasser den Hügel hinunterläuft und verschwendet wird, sondern trägt auch dazu bei, dass wichtige Bodenpartikel zurückgehalten werden, die sonst durch Wind- und Wassererosion verloren gehen würden.

Grabenziehen auf dem Sportplatz

Bei dieser Technik handelt es sich um das gleiche Verfahren, auch wenn die Gründe für den Grabenaushub etwas anders sind. Sie wird häufig auf Sportanlagen, Golfplätzen und bei anderen Sporteinrichtungen eingesetzt, um zu verhindern, dass sich der Boden mit Wasser vollsaugt, damit die Anlage für alle sportlichen Aktivitäten geeignet bleibt. Die tiefen, schmalen Gräben werden strategisch platziert, um das Wasser von Bereichen fernzuhalten, die zu Staunässe neigen, damit die Sportanlage möglichst das ganze Jahr über genutzt werden kann.

Erfahren Sie mehr über AFT Grabenfräsen.